Bioelement

Bioelement
Bio|ele|ment 〈n. 11chem. Grundstoff, der am Aufbau der Lebewesen beteiligt ist

* * *

Bi|o|e|le|ment:
1) ein für den Stoffwechsel essentielles Spurenelement
2) allg. ein für den Aufbau der Organismen notwendiges chem. Element, insbes. C, H, N, O, S, P, Ca, K, Na, Mg, Cl sowie Fe u. a. Spurenelemente; die ersten 6 B. fasst man auch als sog. biophile Elemente zusammen. Vgl. Makronährstoffe u. Mikronährstoffe.

* * *

Bio|ele|ment, das (Biochemie): am Aufbau der Lebewesen beteiligtes chemisches Element.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bioelement — BIOELEMÉNT, bioelemente, s.n. Element chimic din compoziţia celulelor vii. [pr.: bi o e ] – Din fr. bioélément. Trimis de paula, 21.06.2002. Sursa: DEX 98  bioelemént s. n. (sil. bi o ), pl. bioeleménte Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… …   Dicționar Român

  • bioélément — ● bioélément nom masculin Élément constitutif des tissus vivants. bioélément n. m. BIOCHIM élément chimique constitutif de la matière vivante. bioélément [bjoelemɑ̃] n. m. ÉTYM. 1961; de bio , et élément (II.). ❖ …   Encyclopédie Universelle

  • Bioelement — Als Bioelement oder biogenes Element[1] wird ein chemisches Element bezeichnet, das in der lebenden Substanz von Lebewesen enthalten ist, und das von diesen in anorganischer oder in organischer Form aufgenommen werden muss. Neben Kohlenstoff,… …   Deutsch Wikipedia

  • bioelement — An element required by a living organism. * * * bio·el·e·ment (bi″o elґə mənt) any chemical element that is a component of living tissue …   Medical dictionary

  • Bioelement — Bi|o|e|le|ment 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Mineralstoff, der von Lebewesen nur in sehr geringer Menge benötigt wird, Spurenelement …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bioelement — Bio|ele|ment das; s, e (meist Plur.) <zu ↑bio... u. ↑Element> Spurenelement; wichtiges, nur in sehr kleiner Menge im Körper vorhandenes u. wirksames chem. Element (z. B. Kupfer, Jod) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bodenkundler — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Edaphologie — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pedologie — Die Bodenkunde oder Pedologie (griech. pédon = Boden), seltener Edaphologie (griech. edafos = Erdboden) ist jene Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung, Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften und der… …   Deutsch Wikipedia

  • élément — [ elemɑ̃ ] n. m. • Xe; « doctrine » fin IXe; lat. elementum I ♦ Partie constitutive d une chose. 1 ♦ Chacune des choses dont la combinaison, la réunion forme une autre chose. ⇒ 2. composant, composante, ingrédient, morceau, partie. Les éléments d …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”